Stellungnahme

DK zur AFIR: EU-weite Regelung an Ladesäulen nötig

Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung zum Ausbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Regulation, AFIR). Eine Voraussetzung, dass Nutzer mit alternativen Kraftstoffen betriebene Fahrzeuge kaufen, ist deren Wissen, diese Fahrzeuge überall in der EU ohne Probleme und Überraschungen nutzen zu können. Einheitliche Zahlungsmöglichkeiten sind in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung – sie sorgen dafür, dass die Nutzer nicht vor den Lade- oder Tankstellen festsitzen und immer eine gängige und leicht zu handhabende Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung haben. 

Downloads

Stellungnahme AFIR

PDF

Das könnte Sie auch interessieren

Stellungnahme

Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse

DK - Stellungnahme

Die EBA (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) hat Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse konsultiert, die die Leitlinien zum ESG-Risikomanagement ergänzen. In der DK - Stellungnahme können Sie mehr dazu erfahren.