Stellungnahme

Stellungnahme zur Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuffers

Profilbild Nicole Quade
Nicole Quade

Die Deutsche Kreditwirtschaft spricht sich gegen eine Aktivierung der makroprudenziellen Instrumente zum jetzigen Zeitpunkt im geplanten Umfang aus.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht plant die Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuffers sowie des sektoralen Systemrisikopuffers. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat die Gelegenheit zur Stellungnahme wahrgenommen. Die Deutsche Kreditwirtschaft spricht sich gegen eine Aktivierung der makroprudenziellen Instrumente zum jetzigen Zeitpunkt im geplanten Umfang aus.

Downloads

Stellungnahme antizyklischen Kapitalpuffers

PDF

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse

DK - Stellungnahme

Die EBA (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) hat Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse konsultiert, die die Leitlinien zum ESG-Risikomanagement ergänzen. In der DK - Stellungnahme können Sie mehr dazu erfahren.