Artikel

Scholz: Kapitalmarktunion von entscheidender Bedeutung

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Bankentag 2024

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich auf dem Bankentag 2024(Link ist extern) in Berlin für substanzielle Fortschritte bei der Vertiefung der Kapitalmarktunion ausgesprochen. Banken und internationale Finanzinvestoren stünden bereit, scheiterten jedoch zu häufig an national organisierten Kapitalmärkten in Europa, sagte Scholz heute in seiner Rede. Angesichts des hohen Investitionsbedarfs sei das „für die Zukunft Europas und unserer Wettbewerbsfähigkeit“ von ausschlaggebender Bedeutung. Scholz plädierte in diesem Zusammenhang für eine stärkere Harmonisierung der nationalen Insolvenzrechtsregime, mehr gemeinsame Steuerstandards, eine Harmonisierung der Kapitalmarktaufsicht sowie eine Stärkung des Verbriefungsmarktes zur Finanzierung der Realwirtschaft. Zu all diesen Punkten arbeite die Bundesregierung mit der französischen Regierung an konkreten Vorschlägen, betonte Scholz.

Banken “Teil der Lösung“

Des Weiteren lobte der Kanzler die Entwicklung der Bankenbranche seit der Finanzkrise 2008. Im Gegensatz zu damals seien Banken heutzutage „nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung“. So hätten die Institute beispielsweise während der Corona-Pandemie Finanzierungen und Liquidität bereitgestellt und so ganz maßgeblich zur Krisenbewältigung beigetragen. Der Finanzsektor sei jedoch nicht nur als Krisen-Feuerwehr erforderlich. „Ohne einen leistungsfähigen Finanzsektor keine Transformation – das muss jedem klar sein“, sagte Scholz. Auch deshalb gelte es, den Finanzstandort Deutschland weiter zu stärken.

 

Videos vom Bankentag 2024

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Video-Cookies (noch) nicht akzeptiert wurden.
Alle akzeptieren

Ansprechpartner

Artikel

Klimaschutz: Sind die Segel richtig gesetzt?

Panel mit Bankenpräsident Christian Sewing, Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier, Grünen-Bundesvorsitzendem Omid Nouripour und Heidelberg-Materials-Chef Dominik von Achten

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Performance-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Cookies, die verwendet werden, um Videos abzuspielen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.