Stellungnahme

DK-Stellungnahme zum CMDI-Legislativpaket der Europäischen Kommission

Thomas Schlüter
Thomas Schlüter

Die Europäische Kommission veröffentlichte am 18. April 2023 ein Legislativpaket zur Revision der Vorgaben zum Krisenmanagement und zur Einlagensicherung veröffentlicht („CMDI-Review“). Die Deutsche Kreditwirtschaft ist der Auffassung, dass der von der Europäischen Kommission im CMDI-Legislativpaket vorgeschlagene Weg die Leistungsfähigkeit der bewährten nationalen einlagenbezogenen Sicherungssysteme erheblich beeinträchtigen sowie die Struktur des deutschen Bankenmarktes infrage stellen würde. Zudem würde der Vorschlag Fehlanreize (moral hazard) schaffen und die Finanzstabilität insgesamt gefährden. Die Deutsche Kreditwirtschaft lehnt das Legislativpaket daher in seiner Gesamtheit ab und zeigt die Gründe im Detail in ihrer Stellungnahme auf.

Downloads

Positionspapier CMDI-Legislativpaket

PDF

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

DK-Interpretation zur DORA-Konstellation

„IKT-Dienstleistung als Teil einer regulierten Finanzdienstleistung“

Hintergrund des Papiers ist die Q&A der Europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, ESMA, EIOPA) vom 22. Januar 2025, die die Klarstellung der EU-Kommission zu dieser Konstellation bereitstellt.