Presseinformation

Ein notwendiges Signal für Deutschland: Reformen müssen kommen

Thomas Schlüter
Thomas Schlüter

Am Dienstag stimmt der Bundestag über die Entwürfe zur Grundgesetzänderung hinsichtlich der Anpassung der Schuldenbremse und des Sondervermögens Infrastruktur ab. Union und SPD haben offenbar mit den Grünen eine Einigung über das Finanzpaket erzielt. Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken, betont: „Deutschland braucht jetzt klare Signale für Wachstum und Sicherheit. Kurzfristig lässt sich das tatsächlich nur mit einer höheren Verschuldungsmöglichkeit einleiten. Verzögerungen können wir uns nicht leisten. Eine Verabschiedung des Pakets ist dringend geboten.“

Die Finanzierungsmöglichkeiten können und dürfen aber nur der erste Schritt sein, so Herkenhoff weiter. „Ohne tiefgreifende Reformen bei Bürokratie, Regulierung, Planung und Genehmigung können die finanziellen Mittel nicht effizient eingesetzt werden. Wir müssen schneller und wettbewerbsfähiger werden, damit das Paket tatsächlich Wirkung zeigt.“

Die gestiegenen Kapitalmarktzinsen im Zuge der Ankündigung des Pakets sind für Herkenhoff deshalb ein Warnsignal: „Ohne begleitende Wirtschaftsreformen wird der Finanzierungsrahmen lediglich ein Strohfeuer entfachen. Jetzt ist die Zeit für Entscheidungen. Das erste Signal für Wachstum muss mit der Anpassung der Schuldenbremse und dem Sondervermögen Infrastruktur gesetzt werden.“ 

Thomas Schlüter

Kontakt

Thomas Schlüter

Bereichsleiter Kommunikation

Das könnte Sie auch interessieren:

Presseinformation

Neue Regierung bietet Chance für positive Dynamik in Deutschland: Mut zur Modernisierung

Bankenpräsident Christian Sewing begrüßt die Bildung der neuen Bundesregierung und sieht darin eine Chance für wirtschaftliche Impulse. Der Koalitionsvertrag erhalte wichtige Reformansätze, etwa in der Steuer- und Arbeitsmarktpolitik. Entscheidend sei nun eine zügige Umsetzung, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Christian Sewing auf dem Bankentag 2024
Presseinformation

Sewing: Strukturreformen sind jetzt unerlässlich

Bundestag verabschiedet milliardenschweres Finanzpaket

Christian Sewing, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, begrüßt das Paket als wichtigen Schritt, mahnt jedoch umfassende Strukturreformen an.