Presseinformation

Soli-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Jetzt sind Reformen nötig

Heiner Herkenhoff fordert Anpassung des Unternehmenssteuerrechts

Juliane Weiß
Juliane Weiß

Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch eine Verfassungsbeschwerde gegen das Solidaritätszuschlagsgesetz zurückgewiesen. Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken: „Damit wird einmal mehr klar: Das deutsche Unternehmenssteuerrecht muss reformiert werden. Unternehmen müssen entlastet werden, um für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein. Die Ertragsteuerbelastung ist mit derzeitig rund 30 Prozent im internationalen Vergleich zu hoch. Die nominale durchschnittliche Steuerbelastung von einbehaltenen Gewinnen der Kapitalgesellschaften liegt in der OECD bei rund 23 Prozent und in der EU bei nur 21 Prozent. Deutschland hat einen gravierenden Standortnachteil.“

Jetzt braucht es wichtige Anpassungen: „Deshalb ist eine Reform notwendig, mit der die Gesamtbelastung auf maximal 25 Prozent begrenzt wird. Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags sollte vor diesem Hintergrund als ein Element zur Angleichung der Wettbewerbsbedingungen gesehen werden“, so Herkenhoff. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Christian Sewing auf dem Bankentag 2024
Presseinformation

Sewing: Strukturreformen sind jetzt unerlässlich

Bundestag verabschiedet milliardenschweres Finanzpaket

Christian Sewing, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, begrüßt das Paket als wichtigen Schritt, mahnt jedoch umfassende Strukturreformen an.

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Performance-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Cookies, die verwendet werden, um Videos abzuspielen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.